One Two

Kalkmagerrasen

Im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel gibt es zur Zeit ca. 500 ha Kalkmagerrasen, die bis in die 1970/80er Jahre fast sämtlich brach lagen. Seit Einführung der Schafbeweidung ab 1987 werden die meisten Kalkmagerrasen wie früher in Hütehaltung beweidet (einige auch durch Rinder oder Pferde). Etwa 10 % werden durch Mahd mit Heunutzung
erhalten (weitere Literatur finden Sie unter unseren Veröffentlichungen).
Im Folgenden werden insbesondere Beispiele (Zustand vorher und nachher) gezeigt, bei denen zunächst eine Renaturierung bzw. Restitution der Kalkmagerrasen notwendig war, die eine Nutzung durch Beweidung oder Mahd wieder ermöglicht hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikelaktionen