Weihnachtsbaumaktionen
Weihnachtsbaumaktionen der Abteilung Geobotanik und Naturschutz der Landwirtschaftl. Fakultät (1985-2009) und des Biologie-Seminars der Päd. Fakultät (1979-1984)
Weihnachtsbaumaktionen
der Abteilung
Geobotanik und Naturschutz der Landwirtschaftl. Fakultät (1985-2009) und des
Biologie-Seminars der Päd. Fakultät (1979-1984)
Von 1979 - 2009 wurde in jedem Jahr unter Leitung von Prof. Schumacher und mit reger Beteiligung der Studierenden eine sogenannte Weihnachtsbaumaktion durchgeführt, um schutzwürdige Flächen zu renaturieren. Insgesamt wurden in diesen 30 Jahren rund 20 ha Narzissen- und Bärwurzwiesen, Magerrasen, Bergwiesen, Heiden, Sümpfe und Moore von Nadelhölzern freigestellt und anschließend im Rahmen des Vertragsnaturschutzes gepflegt.
Teilnehmer:
Studierende und Dozenten der o. g. Einrichtungen der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit Landwirten und Naturschutzverbänden der Region
Anzahl |
Gebiete |
---|---|
3x |
Oleftal bei Hellenthal-Hollerath |
5x | Lampertstal bei Blankenheim-Ripsdorf und B.-Alendorf |
3x | Perlenbach- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen und M.-.Kalterherberg |
3x | Nationalpark Eifel zwischen Dreiborn und Höfen |
3x | Sistig-Krekeler Heide bei Kall |
4x | Urfttal zwischen Nettersheim und Urft sowie südlich Nettersheim |
4x | Ahrtal zwischen Ahrhütte und Ahrdorf |
4x | Junkerberg bei Blankenheim-Reetz |
1x | Hang westlich Blankenheim-Üdelhoven |
1x | Steinbrüche bei Mechernich-Weyer und M.-Holzheim |
2x | Reinersberg bei Blankenheim-Dollendorf |
Die von Studierenden eingeworbenen Spenden für die Weihnachtsbäume in Höhe von knapp 20.000,- Euro gingen an die folgenden Einrichtungen (einmalig, z. T. auch zwei- bis sechsmal):
- Universität Klausenburg /Rumänien (Naturschutzprojekte, Ausstattung etc.) und weitere Orte in Siebenbürgen wie Mediasch, Petersdorf und Hermannstadt (soziale und kulturelle Projekte),
- Mechernicher, Kaller und Bad Münstereifeler Tafeln,
- Peru-Hilfe in
Blankenheim-Üdelhoven,
- Medica mondiale in Köln,
- Eichhof im Bröltal (Einrichtung für autistische Jugendliche u.a.Behinderte),
- Eifel-Hilfsprojekt für Tschernobyl-Opfer in der Ukraine u.a.