Sommersemester
LEHRVERANSTALTUNGEN (Module) Geobotanik und Naturschutz Sommersemester 2010
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2010Vorlesungszeit: | 04.04.2011 - 15.07.2011 |
vorlesungfreie Zeit: | 15.07.2011 - 10.10.2011 |
Dies academicus: | 25.05.2010 |
Stand: .09 Mai 2011
Diese Seite gibt den derzeitigen Informationsstand für das Lehrangebot im Sommersemester 2010 wieder und wird gegebenenfalls aktualisiert.
-
Tabellarisches Verzeichnis der Lehrveranstaltungen im Sommersemester
- Liste der Lehrveranstaltungen
- aktuelle Angaben
zu: Orten; Zeiten; Dozenten
- Links zu Skript-Angeboten
Vorlesungen
entfälltPraktika
- Vegetationskundliches Praktikum
- Kartierung, Bewertung und Pflege von Biotopen und Landschaftsräumen
- Ökologische Analyse und Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe
Seminare
- Begleitseminar zum Praktikum "Ökologische Analyse und Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe"
- Mitarbeiterseminar für Doktoranden und Diplomanden
Übungen
- Botanische Bestimmungsübung für Studierende der Agrarwissenschaften
- Süßgräser, Sauergräser, Binsengewächse - Bestimmungsübung für Fortgeschrittene
Exkursionen
- Halb- und eintägige Exkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene (allgemeine Informationen)
- Mehrtägige Exkursionen für Fortgeschrittene (allgemeine Informationen)
- aktuelle Informationen zu Exkursionen im laufenden Sommersemester (laufend aktualisierte Einträge)
weitere Lehrveranstaltungen
- Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten (Vegetationskunde, Ökologie, Naturschutz)
- Führungen durch den Nutzpflanzengarten und die Nutzpflanzengewächshäuser der Botanischen Gärten der Universität Bonn
- Geobotanisches Kolloquium